Die Schönheit des Lebens beschreiben
Die Malerin Gisela Peschke hat in ihrem Werk immer versucht die Schönheit des Lebens und der Welt zu beschreiben. Hiddensee, Stralsund und Rügen in Mecklenburg-Vorpommern boten ihr hierfür Inspiration, Motiv und einen Ort das Leben zu leben.

Leidenschaft für die Schönheit und die Erhabenheit des Lebens
Die Malerin verbrachte zu allen Jahreszeiten viel Zeit auf der Insel Hiddensee. Die Sommergalerien in Kloster und Vitte waren eine feste Institution und die Zeit auf der Insel Inspiration für ihr Schaffen.
Die Kunst der Malerin lebt weiter
Durch regelmäßige Ausstellungen, Veröffentlichungen und die kontinuierliche Sammlung der Werke lebt das Erbe weiter.
Das Werkverzeichnis wächst stetig
Durch die Mithilfe vieler Freiwilliger wächst das Werkverzeichnis stetig. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Die Kunst der Malerin ist sehr begehrt
Die Werke der Malerin sind sehr begehrt und erzielen regelmäßig auf Auktionen hohe Preise.
Landschaften und Küsten der Ostsee erleben
Die Küstenlandschaften Hiddensees und Rügens waren ihr Inspiration und Muse für ihr künstlerisches Schaffen.
Die Schönheit des Lebens feiern
Gisela Peschke hat in ihren Bildern die Schönheit des Lebens gefeiert.
Vergänglichkeit, Tod und Leben
In den letzten Jahren ihres Lebens setzte sich die Malerin verstärkt mit den Themen Vergänglichkeit, Tod und Leben auseinander.
Das Schaffen der Malerin Gisela Peschke
Mit dieser Webseite wollen wir das Erbe und Gesamtwerk der Malerin Gisela Peschke am Leben halten und würdigen.
Häufig gestellte Fragen
- Informationen und Fakten zur Malerin Gisela Peschke.
- Wissenswertes zum Werk und den Bildern.
- Das Wichtigste schnell erklärt.


Newsletter
- Spannende Geschichten aus dem Leben der Malerin.
- Informationen zu neu entdeckten Werken.
- Exklusiv für Dich aktuelle Events und Veranstaltungen.
„Gisela Peschke ist neben Elisabeth Büchsel die bedeutendste Malerin der Insel Hiddensee“

Norddeutsche Neueste Nachrichten


