Kategorie: Presse

  • Bedeutende deutsche Malerin jetzt im Internet

    Zum 15. Todestag der Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, geht ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start, das sich dem Leben und dem Werk dieser bedeutenden deutschen Malerin widmet. Damit wird das künstlerische Schaffen dieser bedeutenden Malerin in bisher einmaliger Weise über das Medium Internet wieder einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Zum 15. Todestag der Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, geht ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start, das sich dem Leben und dem Werk dieser bedeutenden deutschen Malerin widmet. Damit wird das künstlerische Schaffen dieser bedeutenden Malerin in bisher einmaliger Weise über das Medium Internet wieder einer breiten Öffentlichkeit…

  • Wurzner kennen Sie als Bockler

    Johannes und Christian Peschke wollen Leben und Werk ihrer Mutter, der Malerin Gisela Peschke, zu ihrem 15. Todestag im Oktober diesen Jahres mit einem Internetportal würdigen. Die Künstlerin wurde 1942 in Wurzen geboren.

    Johannes und Christian Peschke wollen Leben und Werk ihrer Mutter, der Malerin Gisela Peschke, zu ihrem 15. Todestag im Oktober diesen Jahres mit einem Internetportal würdigen. Die Künstlerin wurde 1942 in Wurzen geboren.

  • Nichts Vergleichbares

    Gisela Peschke ist seine Mutter. Keine Frage, dass Johannes Peschke die Bilder der bereits verstorbenen naturalistischen Malerin toll findet.
    Aber die meisten der 800 Werke sind in Privathand. Eine Internetseite soll sie nun allen zugänglich machen. Von Julia Wille

    Gisela Peschke ist seine Mutter. Keine Frage, dass Johannes Peschke die Bilder der bereits verstorbenen naturalistischen Malerin toll findet.Aber die meisten der 800 Werke sind in Privathand. Eine Internetseite soll sie nun allen zugänglich machen. Von Julia Wille

  • Bedeutende deutsche Malerin bald im Internet

    Rechtzeitig zum 15. Todestag der, in Wurzen bei Leipzig geboren, Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, wird ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start gehen, das sich dem Leben und dem Werk dieser Künstlerin widmet.

    Rechtzeitig zum 15. Todestag der, in Wurzen bei Leipzig geboren, Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, wird ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start gehen, das sich dem Leben und dem Werk dieser Künstlerin widmet.

  • Bedeutende norddeutsche Malerin bald im Internet

    Rechtzeitig zum 15. Todestag der Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, wird ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start gehen, das sich dem Leben und dem Werk dieser bedeutenden Stralsunder Künstlerin widmet. In diesem Projekt, initiiert durch die beiden Söhne der Malerin, Johannes und Christian Peschke, soll in den kommenden Jahren ein komplettes Werkeverzeichnis erstellt und katalogisiert werden. Die Idee zu diesem ehrgeizigen Projekt entstand bei einer Veranstaltung zum 65. Geburtstag im vergangenen Jahr.

    Rechtzeitig zum 15. Todestag der Malerin Gisela Peschke am 10.10.2008, wird ein neues, in der Form einmaliges Internet Portal unter www.gisela-peschke.de an den Start gehen, das sich dem Leben und dem Werk dieser bedeutenden Stralsunder Künstlerin widmet. In diesem Projekt, initiiert durch die beiden Söhne der Malerin, Johannes und Christian Peschke, soll in den kommenden…

  • Ausstellung zum 65. Geburtstag in Stralsund organisiert.

    Anläßlich des 65. Geburtstages der Malerin Gisela Peschke organisierte der Stralsunder Kunstverein eine Ausstellung mit Werken der Stralsunder Malerin Gisela Peschke im Wintergarten des Juweliergeschäfts Stabenow. Bei der Ausstellungseröffnung wurden unter den vielen Gästen alte Erinnerungen wach. So zum Beispiel an die Hofausstellungen in der Hainholzstrasse in Stralsund oder die Galerien am Zaun in Kloster auf Hiddensee. Die Kunsthistorikerin Ruth Negendanck vom Germanischen Nationalmuseum Nürnberg umschreibt die Wirkung der Malerin durch Ihre Bilder so: „An der Freude über die herbe Schönheit der Insel ließ sie andere teilhaben“.

    Anläßlich des 65. Geburtstages der Malerin Gisela Peschke organisierte der Stralsunder Kunstverein eine Ausstellung mit Werken der Stralsunder Malerin Gisela Peschke im Wintergarten des Juweliergeschäfts Stabenow. Bei der Ausstellungseröffnung wurden unter den vielen Gästen alte Erinnerungen wach. So zum Beispiel an die Hofausstellungen in der Hainholzstrasse in Stralsund oder die Galerien am Zaun in Kloster…

  • Die Insel Hiddensee war eine Ihrer Musen – OZ 23.10.1993

    Stralsund: Die vorpommersche Landschaft am Meer – Gisela Peschke hat sie geliebt und sie hat sie gemalt. Ende Oktober wollte sie deshalb zu künstlerischer Arbeit wieder auf Hiddensee sein, auf dieser Insel die ihrem Schaffen starke Impulse gab. Doch ihr Talent kann sich nicht mehr entfalten. Der Tod zug einen schmerzlichen Schlußstrich. Im Alter von 51 Jahren ist Gisela Peschke am 10. Oktober in Stralsund an einem Krebsleiden verstorben. Ihr letzter Wunsch auf Hiddensee beerdigt zu sein, wird sich am Mittwoch um 12 Uhr auf dem Inselfriedhof erfüllen.

    Stralsund: Die vorpommersche Landschaft am Meer – Gisela Peschke hat sie geliebt und sie hat sie gemalt. Ende Oktober wollte sie deshalb zu künstlerischer Arbeit wieder auf Hiddensee sein, auf dieser Insel die ihrem Schaffen starke Impulse gab. Doch ihr Talent kann sich nicht mehr entfalten. Der Tod zug einen schmerzlichen Schlußstrich. Im Alter von…

  • Zum Schluß die Mohnblumen – Eine wunderschöne Ausstellung im Dielenhaus – NNN 20.07.1988

    Stralsund: Fang auf, Gisela! -und das tat sie auch. Mit Blumen überschüttet wurde Freitag nachmittag bei der Eröffnung Iher Ausstellung im Dielenhaus in der Mühlenstraße 3. Den ersten Blumenstrauß warf Ihr Ilona Hahn in die Arme, die Leiterin des Hauses. Andere überreichten Ihr die Blumen gesitteter, umarmten sie und gratulierten ihr herzlich zu der wunderbaren Ausstellung nach 14 Jahren Stralsundzeit: „Weltbilder und anderes”.

    Stralsund: Fang auf, Gisela! -und das tat sie auch. Mit Blumen überschüttet wurde Freitag nachmittag bei der Eröffnung Iher Ausstellung im Dielenhaus in der Mühlenstraße 3. Den ersten Blumenstrauß warf Ihr Ilona Hahn in die Arme, die Leiterin des Hauses. Andere überreichten Ihr die Blumen gesitteter, umarmten sie und gratulierten ihr herzlich zu der wunderbaren…

  • Bilder einer Hofausstellung, NNN am 18.08.1979

    Stralsund: 193 Besucher gab es allein am vergangen Sontag in der Hofausstellung bei Gisela Peschke. Kinder und Erwachsene, viele junge Menschen, aber auch ältere Damen gehören zu den Gästen. Vielleicht statten auch Sie, lieber Leser, der Ausstellung dieses Wochenende einen kleinen Besuch ab. Bis zum 20.August [1979] ist die Ausstellung nähmlich noch zu besichtigen.

    Stralsund: 193 Besucher gab es allein am vergangen Sontag in der Hofausstellung bei Gisela Peschke. Kinder und Erwachsene, viele junge Menschen, aber auch ältere Damen gehören zu den Gästen. Vielleicht statten auch Sie, lieber Leser, der Ausstellung dieses Wochenende einen kleinen Besuch ab. Bis zum 20.August [1979] ist die Ausstellung nähmlich noch zu besichtigen.