Schlagwort: Tierporträts

  • In diesem Jahr wäre sie 70. Jahre alt geworden

    In diesem Jahr, am 23.01.2012, wäre die Malerin Gisela Peschke 70 Jahre alt geworden. Seit vielen Jahren bemühen sich Johannes und Christian Peschke darum, das Lebenswerk der Malerin Gisela Peschke zu katalogisieren und über das Internetportal www.gisela-peschke.de der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine geplante Sonderausstellung im kulturhistorischen Museum in Stralsund zum 70. Geburtstag musste aus bautechnischen Gründen abgesagt werden. Diese Sonderausstellung soll aber im kommenden Jahr nachgeholt werden.
    Auch in den letzten Monaten konnten zahlreiche Werke in den Katalog aufgenommen werden. Darunter ist ein Porträt einer Freundin und Malerkollegin aus Stralsund (K.-Nr. 210). Zahlreiche Tierporträts können der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Darunter sind Werke wie der Stier (K.-Nr. 211), die Pferde (K.-Nr. 188), der Schwan (K.-Nr. 180) oder die Leoparden (K.-Nr. 148). Auch das Porträt eines kasachischen Falkners gehört dazu (K.-Nr. 209). Die Tierportraits entstanden nach lebenden Vorbildern aus der Landschaft oder im Zoo. So kamen die „Modelle“ für die Studie zu den Leoparden im Jahre 1970 aus dem Leipziger Zoo (K.-Nr. 148) während der kasachischer Jäger (K.-Nr. 209) 1988 auf einer Studienreise nach Mittelasien entstand.
    Es bleibt zu hoffen, dass das kulturhistorische Museum Stralsund nun zu der Zusage für eine Ausstellung im kommenden Jahr steht und somit auch diese Werke im Rahmen einer umfassenden Retrospektive der Öffentlichkeit gezeigt werden können.

    presse_gb_23_01_2012.pdf

    In diesem Jahr, am 23.01.2012, wäre die Malerin Gisela Peschke 70 Jahre alt geworden. Seit vielen Jahren bemühen sich Johannes und Christian Peschke darum, das Lebenswerk der Malerin Gisela Peschke zu katalogisieren und über das Internetportal www.gisela-peschke.de der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine geplante Sonderausstellung im kulturhistorischen Museum in Stralsund zum 70. Geburtstag musste aus…

  • Das Tier als Spiegel der Seele

    Die Vollkommenheit und Schönheit der Natur in ihren Bildern darzustellen, war das zentrale Anliegen der Malerin Gisela Peschke, deren 17. Todestag wir am 10.10.2010 begehen. Anlässlich des Todestages wurden 20 neue Bilder, Zeichnungen und Grafiken in den Katalog aufgenommen und werden ab dem 10.10.2010 auf der Internetseite www.gisela-peschke.de zu bestaunen sein.
    Der künstlerische Nachlass der Malerin Gisela Peschke umfasst nach aktuellen Schätzungen etwa 500 Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Grafiken. Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Werke wieder entdeckt. Wir berichteten bereits darüber. Die Aufarbeitung und Katalogisierung der Werke ist seitdem mit großen Schritten voran gegangen und so können die Söhne der Malerin, Christian und Johannes Peschke wieder zahlreiche neue Werke auf dem Internetportal www.gisela-peschke.de den Besuchern präsentieren. Herauszustellen ist ein ganz besonderes Werk aus dem Jahre 1976, das ein auf dem Eis verendetes Blesshuhn zeigt. Den ästhetischen Moment aufgreifend rückt die Malerin den Tod, ohne dabei melancholisch oder theatralisch zu wirken, als etwas Zentrales in die Mitte des Lebens. Ebenso ergreifend ist eine Serie von Zeichnungen mit Tierportraits. Die Malerin vermittelt dem Betrachter eine Idee davon, welches intime Verhältnis sie zu Tieren hatte. Gleichzeitig lässt sie den Betrachter die ganz individuellen Persönlichkeiten ergründen, die sie in die Portraits hinein gemalt hat.
    Damit erschließt sich uns eine ganz eigene Facette aus dem künstlerischen Schaffen der Malerin Gisela Peschke, die oft hinter ihren überwältigenden Landschaftsbildern verborgen geblieben ist. Die gezeigten Werke waren bisher nur einem engen Kreis von Künstlerkollegen und Freunden bekannt und werden nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    presse_gb_08_10_2010

    Die Vollkommenheit und Schönheit der Natur in ihren Bildern darzustellen, war das zentrale Anliegen der Malerin Gisela Peschke, deren 17. Todestag wir am 10.10.2010 begehen. Anlässlich des Todestages wurden 20 neue Bilder, Zeichnungen und Grafiken in den Katalog aufgenommen und werden ab dem 10.10.2010 auf der Internetseite www.gisela-peschke.de zu bestaunen sein.Der künstlerische Nachlass der Malerin…